Biometrische Zeiterfassung in der Gastronomie

In der Gastronomiebranche zeichnet sich ein wachsender Trend zur Nutzung von biometrischen Technologien zur Erfassung von Arbeitszeiten ab. Besonders kontrovers diskutiert wird der Einsatz von Handflächenscannern, der in einigen Lokalen und Hotels zur Dokumentation von Arbeitsbeginn und -ende verwendet wird. Diese Technologie, obwohl effizient im Umgang mit Zeitbetrug und Fehlzeiten, wirft ernsthafte Fragen bezüglich des […]

Datenschutzgrundverordnung – Was ist zu tun?

Die EU-DSGVO – Was ist zu tun? Mit 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Hotels müssen so wie alle anderen Unternehmer seither detailliert darlegen, welche personenbezogenen Daten von ihnen verarbeitet werden, wo diese liegen und wohin sie weitergegeben werden. Zu mehr bürokratischem Aufwand dürfte die Neuregelung der Nachweis- und Rechenschaftspflichten führen. […]

Datenschutzgrundverordnung – was Hoteliers tun müssen

Im Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Hoteliers müssen  künftig detailliert darlegen, welche Daten ihrer Gäste von ihnen verarbeitet werden, wo diese liegen und wohin sie weitergeben werden. Generell sollten sich Unternehmen gut auf den Einführungstermin der Datenschutzverordnung vorbereiten, denn bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 20 Millionen Euro (!) oder […]