Schlagwort: Kreditkarten
PSD2 – Die neue EU-Zahlungsrichtlinie
Nach den Diskussionen um die Ratenparität, der Einführung einer EU-Pauschalreiserichtlinie und den Ärgernissen rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darf sich die Hotellerie noch rechtzeitig vor Jahresende mit der PSD2-Richtlinie auseinandersetzen, die den Online-Zahlungsverkehr neu regeln soll. Die gängige Praxis in der Hotellerie, garantierte Buchungen durch die Hinterlegung der Kreditkartendaten in der Reservierung abzusichern, wird bald […]
Billiges Bargeld, teure Plastikkarten?
Im bargeldlosen Zahlungsverkehr tickt die Uhr noch anders Auf Initiative der Europäischen Kommission haben sich Kreditkartenanbieter wie Mastercard und Visa vor einiger Zeit verpflichtet, die Interbankenentgelte (Interchange) zu senken. Man einigte sich, die Entgelte für „Card-present-Transaktionen“ auf 0,2% bzw. 0,3% und für „Card-not-present-Transaktionen“ auf 1,15% bzw. 1,5% bei nationalen Karten zu deckeln. Diese Regulierungen brachten […]
Hotels können in Zukunft Gebühren für gewisse Kreditkarten einheben
Am 8. Oktober 2015 hat das Europäische Parlament die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie angenommen. Die Revision der Zahlungsdiensterichtlinie greift verschiedene Aspekte des Zahlungsverkehrs auf. Von Bedeutung für die Hotellerie ist vor allem das in Art. 62 geregelte Surcharging. Danach dürfen Hoteliers kein Entgelt für die Nutzung eines durch die Verordnung über Interbankenentgelte regulierten Zahlungsmittels fordern. Eine einfache […]
Die Branche der Kreditkarten im Umbruch – Wie spare ich beim Disagio?
Was steckt wirklich hinter den Änderungen in der „bargeldlosen Welt“? Das Europäische Parlament hat in einer Verordnung beschlossen, Höchstgrenzen beim Interchange- bzw. Interbankentgelt für Kreditkarten (MasterCard und VISA) und Debitkartenprodukte (EC-Karte, Maestro) einzuführen. Nach dieser Verordnung, die im Dezember 2015 in Kraft tritt, werden diese sog. Interbankentgelte europaweit auf 0,3 Prozent vom Kreditkarten-Umsatz und 0,2 […]