Destination Management Circle by Prodinger

Warum sich Destinationen strategisch neu erfinden müssen Tourismusregionen stehen vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Die Spielregeln für erfolgreiche Destinationsentwicklung verändern sich – ausgelöst durch globale Megatrends, technologische Innovationen und ein neues gesellschaftliches Werteverständnis. Wo früher Kontinuität und Planbarkeit dominierten, prägen heute Dynamik, Individualisierung und Komplexität das Bild. Das Destinationsmanagement 2.0. erfordert die strategische Entwicklung, Organisation, Vermarktung […]

Trendreport: Longevity im Tourismus

Gesundheit ist längst mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist zu einem zentralen Maßstab für Lebensqualität geworden. Der Megatrend Longevity beeinflusst zunehmend auch die Tourismusbranche: Klassische Wellnessangebote treten in den Hintergrund, gefragt sind nachhaltige Konzepte, die auf Regeneration, Prävention und ein langes, gesundes Leben einzahlen. In einer Zeit, in der die Gesellschaft stärker […]

Strategische Positionierung als Erfolgsfaktor

Die strategische Positionierung entscheidet über den Erfolg Der Markt ist gesättigt, Stammgäste bleiben aus, die Preiskämpfe werden härter und Gästepräferenzen verändern sich. In unsicheren Zeiten wie diesen ist eine durchdachte Strategie unerlässlich. Nur eine klare Differenzierung durch mutige Positionierung ermöglicht es den Hotel- und Gastronomiebetrieben, sich erfolgreich zu behaupten und die gewünschte Gästeschicht zu erreichen. […]

Trendreport: Best Ager als neue Zielgruppe

Plötzlich im Spotlight: Die „Best Ager“ als neue Zielgruppe! Mit dem jüngsten Trendreport zum Thema „Best Ager“ greift die Prodinger Tourismusberatung eine aktuelle Entwicklung auf, denn durch den demographischen Wandel weist die Zielgruppe der neuen Dauergäste „in den besten Jahren“ bei Positionierungs- und Konzeptionsarbeiten ein enormes Potential für den heimischen Tourismus auf. Unser Trendreport zum […]

Die Sehnsucht der Gäste nach erholsamen Schlaf

Die Corona-Pandemie brachte uns eine Vielzahl an Sorgen, die unser Gedankenkarussell nachts kräftig ankurbeln, dadurch werden Stresshormone ausgeschüttet, die uns wachhalten. Etwa jeder fünfte Erwachsene und mehr als ein Drittel der Jugendlichen und Kinder klagt über Schlafschwierigkeiten. Zudem leiden etwa acht Prozent der Erwachsenen Österreicher an krankhafter Schlaflosigkeit. Insbesondere die Angst um die Ungewissheit der […]

Investieren in Corona-Zeiten? Der „Fischerwirt“ hat sich getraut

Rudolf Ebner: „Richtiger und vor allem kostengünstiger Zeitpunkt für ein Investment“   Mitten im ersten Lockdown hat die Familie Rudolf Ebner vom „Fischerwirt“ in Faistenau (Salzkammergut) ihre bisher größte Investition in Angriff genommen: ein WaldSPA mit Chalets zum Nächtigen im angrenzenden Waldstück. Die optisch reizvolle Erweiterung der Anlage im Sinne eines Naturhotels ist inzwischen abgeschlossen […]

Mit Branding zur starken Hotel-Marke

Je rauer die See, desto wichtiger die Positionierung. Austauschbare Angebote mögen zwar in der Vergangenheit noch die Möglichkeit gehabt haben mitzusegeln. In Zukunft wird es aber eine klare Richtung geben müssen, um nicht im Sturm des Preiskampfes unterzugehen. In Zeiten von ständig wachsender Konkurrenz und steigender Sättigung am Markt braucht es eine klare Positionierung, um […]

Zukunft der Halbpension

Die kulinarische Angebotsvielfalt hat sich in jüngster Vergangenheit massiv verändert und es stellt sich immer öfter die Frage, ob die klassische „Halbpension“ ein Requisit der Verpflegungs-Vergangenheit ist. Hierbei ist die Hotellerie sicherlich an einem Zeitpunkt des Umdenkens angelangt. Der Trend bei jungen Leuten (ihre Lebensweise ist geprägt durch Spaß, Genuss und Spontanität) geht sehr stark […]

Investitionen in der Hotellerie – 5 Schritte zum erfolgreichen Bauvorhaben

Regelmäßige Investitionen sind für den Erfolg eines Hotelbetriebes von zentraler Bedeutung. Wichtig bei Investitionsvorhaben ist, von Anfang an die Kosten/Nutzen-Relation und das Bau-und Designmanagement im Auge zu behalten, schließlich soll die Investition die Ertragskraft des Betriebes stärken. Ausführlicher Artikel im Hotel & Touristik Basierend auf praxisorientierter Kompetenz und fachlicher Expertise schafft die Prodinger Beratungsgruppe ein […]

Profitabel durch überlegte Strategie

Betriebe, die jetzt ihre Strategie überprüfen, sichern sich ein höheres Wachstum und Ergebnisse über dem Branchenschnitt So mancher wird sich fragen: wie hängt ein solcher Masterplan mit meinem Betrieb zusammen und wie kann ich hier profitieren? Doch hier gibt es durchaus einen Zusammenhang. Denn in der eigenen Strategie sind die externen Entwicklungen und vor allem […]