Prodinger-Summit am 11. Mai 2023: Erfolgsrezept „Ferienhotel“
2. Prodinger-Summit
Es freut uns außerordentlich die Neuauflage unseres erfolgreichen Prodinger-Summits ankündigen zu dürfen! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Prodinger Beratungsgruppe auch in diesem Jahr wieder zum Immobilien-Branchentreff der alpinen Ferienhotellerie nach Kitzbühel in Tirol.
Hier geht’s zum vorläufigen Programm!
Unter dem Thema „Erfolgsrezept Ferienhotel – der Sehnsuchtsort der nächsten Generation“ treffen am Donnerstag, den 11. Mai 2023 ab 10 Uhr wieder rund 250 Persönlichkeiten aus der Hotellerie, Tourismuswirtschaft, Architektur, Presse und der Immobilienbranche im Hotel Rasmushof Kitzbühel zusammen.
Programmhighlights
- Das Berghotel als Sehnsuchtsort
- Neue Alpine Ferienhotels: Klar designt, hochwertig ausgestattet, zuträglich dimensioniert
- Nachhaltigkeit in Immobilie und Produkt
- Stylische Schlaf-Konzepte und Tiny Houses
- Alpine Best-Ager Hotels
- Investorenmodell: Lösung oder Gefahr?
Anmeldungen unter tourismusberatung@prodinger.at
Die Vorbereitungen zu dem 2. Prodinger-Summit laufen bereits auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr erwarten wir wieder hochkarätige Speaker aus der Tourismus- und Immobilienbranche.
Es freut uns besonders, dass die Staatssekretärin für Tourismus Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS, der Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) Walter Veit und Spartenobmann der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer Tirol Mag. iur. Franz Josef Staggl bereits zugesagt haben.
Außerdem erwarten Sie folgende Keynote-Speaker und Entscheider aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft:
- Dipl.-Ing. Arch. Barbara Maria Elwardt, Eigentümerin und Architektin, the comodo
- Leo Hillinger, Winzer, Unternehmer und Investor
- Korbinian Kohler, Hotelier, Bachmair Weissach, Altes Walberghaus, Bussi Baby, uvm.
- Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, Intercontinental Hotels Group (IHG)
- Carsten Wilmsen, Geschäftsführer, Deutsche Seereederei
- … u.v.m.
Moderiert wird der Prodinger-Summit auch in diesem Jahr von Anchorman und Starmoderator Tarek Leitner.
Programmvorschau
- Quo vadis Ferienhotel?
- „Hotel-Stars“ in den Alpen
- Die Messung der Nachhaltigkeit
- Sehnsuchtsorte der nächsten Hotel-Generation
- Investorenmodelle für Jedermann
- Stylisch Schlafen – Serviced Apartments und Cabins
- Alpine Best-Ager Hotels
- Vom Weinbau zu Tiny Houses
Ihr Mehrwert
Der Prodinger-Summit ist die ideale Möglichkeit, um sich mit Experten der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft und Akteuren der Ferienhotellerie intensiv auszutauschen. Im Zuge der Veranstaltung werden anhand von Vorträgen von Keynote-Speakern und Podiumsdiskussionen die wesentlichen unterstützenden Trends und Effekte sowie Erfolgsfaktoren der alpinen Ferienhotellerie herausgestellt und diskutiert.
Anmeldung
Auf Grund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr bitten wir Sie sich rechtzeitig für dieses Event vormerken zu lassen.
Vorab-Anmeldungen nehmen wir bereits jetzt unter tourismusberatung@prodinger.at an.
Preise
- Hoteliers/Kunden: 320,- Euro zzgl. USt.
- Frühbucheraktion: 290,- Euro zzgl. USt. für die ersten 50 Anmeldungen
Zeit und Ort
Der „Prodinger Summit“ findet am Donnerstag, 11. Mai 2023, von 10:00 bis 17:40 Uhr statt.
Hotel Rasmushof Kitzbühel
Hermann Reisch Weg 15
6370 Kitzbühel
Medienberichte
Hotel & Touristik, 07. Februar 2023
Bezirksblätter, 09. März 2023
top.tirol, 10. März 2023
T.A.I., 16. März 2023
Leadersnet, 20. März 2023
Presseaussendungen
Tourismuspresse, 06. Februar 2023
Tourismuspresse, 10. März 2023
Nachlese Prodinger-Summit 2022: Der Run auf die alpinen Ferienhotels
Link zur detaillierten Nachlese
Vortragende 2022
Impressionen 2022
Konkrete betriebswirtschaftliche Erkenntnisse vom letzten Prodinger-Summit
Die betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse des letzten Summits sind in der 32-seitigen Dokumentation T.A.I. Analytics powered by Prodinger und ÖHT zusammengefasst. Geboten werden ein umfassender Kennzahlenvergleich von 16 Top-Betrieben aus Österreichs Ferienhotellerie, eine Handlungsanleitung zum Meistern der Unterschiede zwischen Ertrags- und Substanzwert und ein Quick-Check der ÖHT (Österreichische Hotel- und Tourismusbank) über die Entwicklung der Ferienhotellerie seit 2019.
Preis: € 99 inkl. 10 % MwSt., Bestellungen unter verlag@tai.at

